Mittwoch 09.07.2025

Zugerberg Marsch
19:00 - 22:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Talstation Schönegg, Schönegg 31, 6300 Zug
  • Teilnehmer
    Mitglieder
  • Text

    Während der Revision der Zuger-​Bergbahn, treffen sich Atemschutz-​Geräteträger und laufen die Treppen neben der Bahn hoch.

     

    Einige interessante Zahlen zum Streckenverlauf:

    • Start Schönegg 559 m ü. M.
    • Ziel Bergstation 925 m ü. M.
    • Höhenmeter 366 m
    • Streckenlänge 1280 m
    • Maximale Steigung 47 %

     

    Zugerbergmarsch 2025 – Leider ohne uns

    Am 9. Juli 2025 findet der traditionelle Zugerbergmarschmit Atemschutzgeräten statt. Bei diesem anspruchsvollen Wettlauf legen Feuerwehrleute mit voller Ausrüstung 1,28 Kilometer und 366 Höhenmeter zurück – eine beeindruckende Leistung!

    Leider kann der Feuerwehrverein Mettmenstetten dieses Jahr nicht teilnehmen, da zeitgleich die Einsatzübung gross der Feuerwehr Knonaueramt Süd stattfindet. Wir wünschen allen teilnehmenden Atemschutzgeräteträgern viel Erfolg und danken der Zugerbergbahn sowie allen Helfern für die Organisation dieses großartigen Anlasses.

    Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!

     

     

Montag 14.07.2025

Stammtisch
Ganztägig
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Restaurant Rössli, Mettmenstetten
  • Teilnehmer
    Mitglieder
  • Text

    Hallo Zusammen

    Der nächste Stammtisch steht bereits an. Gerne treffen wir uns dieses mal im Restaurant Rössli.

    Wir treffen uns um 19 Uhr direkt oben im Restaurant für ein gemütliches Beisammensein und Austausch untereinander. 

    Meldet euch gerne bis zum 9.7. mit ja/ nein, damit der Platz passend reserviert werden kann. 

     

    Organisiert von Cheyenne, bei kurzfristigen Fragen und Problemen gerne direkt bei ihr melden.

Samstag 16.08.2025

Atemschutz Wettkampf
07:00 - 23:00
  • Typ
    Allgemein
  • Ort
    Schule Seengen
  • Teilnehmer
    Mitglieder
  • Text

    Ziel des Atemschutz-Wettkampfes ist es, für aktive Geräteträger/innen die Möglichkeit zu schaffen, ihr erlerntes Handwerk unter realitätsnahen Bedienungen anzuwenden und sich mit anderen Feuerwehrkameraden zu messen. Dabei ist die Pflege der Kameradschaft und der Erfahrungsaustausch unter den verschiedenen Feuerwehren ein zentraler Punkt. Teilnehmen können alle Orts-, Betriebs- und Berufsfeuerwehren mit einer beliebigen Anzahl von Trupps. Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden von nah und fern.

    https://atemschutz-wettkampf.ch/seite/

     

    Nimm mit einem Trupp, bestehend aus 1 Einsatzleiter/in (Chargierte/r) und 3 Geräteträger/innen teil und zeige dein Können unter realitätsnahen Bedingungen an 5 Wettkampfposten. Dabei steht Kraft und Ausdauer nicht im Vordergrund, sondern dein erlerntes Feuerwehrhandwerk.

     

    Tagesprogramm

     

    06:30 Wettkampf Büro offen

    06:30 Festwirtschaft offen

    07:00 Start Atemschutz-Wettkampf 2023

    07:00 Barbetrieb offen

    08:00 Öffnung Hüpfburg für Kinder

    10:30 Sponsoren Apero

    11:00 – 13:00 Mittagessen

    16:40 Ende Atemschutz-Wettkampf

    17:30 Siegerehrung

    ab 18:00 Fire Fighter Party

    23:00 Ende Atemschutz-Wettkampf 2023 

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge